Zustandsaufnahmen
Bauleitung Unterwasser

Kurzbeschrieb: |
Bei Arbeiten unter Wasser ist eine fachkundige Bauleitung notwendig, um die Ausführung zu überwachen und die Einhaltung der technischen Vorgaben sicherzustellen. Unterwasserarbeiten sind oft schwer einsehbar und mit besonderen Risiken verbunden. Eine spezialisierte Bauleitung gewährleistet die Qualität der Arbeiten, die Sicherheit der Taucher und die fachgerechte Umsetzung der geplanten Massnahmen |
Tauchuntersuchung Brückenpfeiler

Kurzbeschrieb: | Aufnahme Kolkschutz Unterwasser nach Hochwasser |
Inspektion Durchlässe

Kurzbeschrieb: | Durchlässe können im Laufe der Zeit durch Ablagerungen, Bewuchs oder Schäden im Ein- und Auslaufbereich zu Engnissen werden. Regelmässige Kontrollen ermöglichen das frühzeitige Erkennen solcher Probleme und verhindern Funktionsverlust oder Unterspülungen. |
Aufnahme Ufermauern und Podeste

Kurzbeschrieb: |
Viele Uferverbauungen wurden bereits vor 100 bis 150 Jahren erstellt und beruhen oft auf Holzrosten oder Pfahlgründungen. Über die Jahrzehnte wirken Wasser, Strömung und Wellenschlag auf die Bauwerke ein. Besonders kritisch sind mögliche Unterspülungen im Fundamentbereich. Solche Schäden bleiben oft lange unbemerkt, können jedoch die Standsicherheit erheblich beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu Setzungen oder einem Teileinsturz der Ufermauer führen. Durch regelmässige, fachgerechte Untersuchungen lassen sich beginnende Schäden frühzeitig erkennen. So können rechtzeitig geeignete Instandsetzungs- oder Sicherungsmassnahmen eingeleitet werden, um die Stabilität und den langfristigen Erhalt dieser Bauwerke zu gewährleisten und kostenintensive Neubauten zu umgehen |
Aufnahme Holzbaukonstruktionen

Kurzbeschrieb: |
Die Holzpfählungen von Stegen und Bootshäusern sind dauerhaft Wasser, Feuchtigkeit und biologischen Einflüssen wie Pilzbefall und Fäulnis ausgesetzt. Dadurch können im Laufe der Zeit verdeckte Schäden und Schwächungen im Material entstehen. Solche faulen oder beschädigten Holzbereiche mindern die Tragfähigkeit der Konstruktion erheblich und stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Nutzerinnen und Nutzer dar. |
Erodierter Pfahl eines Bootshauses

Kurzbeschrieb: | Erodierte Pfähle infolge von Setzungen und Sedimentverschiebungen |
Aufnahme Uferbauten

Kurzbeschrieb: | Fehlende oder ungenügende Auflager sind häufige Schadensbilder bei Molen und Ufermauern. |
Erosionsprozesse Unterwasser

Kurzbeschrieb: | Erodierte Verbindungen |