Bauwerksprüfung unter Wasser
Infrastrukturen und Bauwerke im, am und unter Wasser sind ständig wechselnden Einwirkungen ausgesetzt:
- Wellen und Strömungen verursachen dynamische Belastungen.
- Strömungen und Verwirbelungen führen zu Kolk.
- Stahl korrodiert, Holz und Naturstein verwittern mit der Zeit.
- Fundationen und ganze Bauwerke können absinken oder wegrutschen.
- Seeleitungen werden von Muscheln befallen.
Damit diese Bauwerke langfristig sicher und nachhaltig betrieben werden können, sind regelmässige Inspektionen unverzichtbar.
Unsere Tauchequipe führt solche Kontrollen an unterschiedlichsten, oft faszinierenden Bauwerken durch – manchmal sogar in echten „geheimen Unterwasserwelten“. 
Zwischen Technik, Präzision und Naturerlebnis begegnen wir dabei nicht nur Beton, Stahl und Holz – sondern auch den neugierigen Bewohnern unserer Flüsse und Seen.
Unsere Tauchequipe übernimmt Sichtprüfungen selbst unter schwierigsten Bedingungen, dokumentiert und bewertet den Zustand von Bauwerken – und schafft damit die Grundlage für eine sichere, nachhaltige Instandhaltung.
Ein spannendes Zusammenspiel von Ingenieurkunst, Tauchtechnik und Naturerlebnis.
 
			 
 
  
   
  
   
  
   
  
   
  
   
  
   
  
   
  
  