Männedorf-Wädenswil, EKZ-Seekabel
Projektstart | 2020 |
Bauherr | Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) |
Leistung SK& | Gesamtbauleitung, Projektierung, Ausschreibung und Realisierung, Ausführungsplanung, Bauleitung |
Projektbeschreibung |
Im Auftrag der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) sollen die bestehenden zwei Stromkabel von Männedorf nach Wädenswil aufgrund des Alters und mangelnder Kapazität ersetzt werden. Die bestehenden Kabel führen von Männedorf nach Wädenswil. Es handelt sich dabei um 20 kV Hochspannungskabel. Die Kabel sind größtenteils im Seegrund eingesunken. Bei der Bergung muss darauf geachtet werden, dass bei Schnitten und im Falle einer Beschädigung kein Öl (Imprägniermasse) in den See gelangt. Als neues Stromkabel werden 3 Mittelspannungskabel und ein LWL-Unterwasserkabel als Kabelbündel auf dem Seegrund verlegt. In den Uferbereichen werden die Kabel in ein Kabelschutzrohr eingezogen. Die Länge des neuen Kabelbündels beläuft sich auf ca. 3‘600 m. Die maximale Tiefe im See beträgt 50 m. |
Links |